Bei ziemlich mildem Wetter aber fortschreitender Dunkelheit sind wir die letzte Runde in 2019 gepaddelt.
Wir waren leider nur 7 Paddler - 5,7km in 50 Minuten.
Bei ziemlich mildem Wetter aber fortschreitender Dunkelheit sind wir die letzte Runde in 2019 gepaddelt.
Wir waren leider nur 7 Paddler - 5,7km in 50 Minuten.
Nach dem IseCup konnten wir mit 10 Paddlerinnen mal wieder das große Boot benutzen.
Schon als wir los gepaddelt sind, sah es nicht besonders gut mit dem Wetter aus,
Es wurde in verschiedenen Block- und Seitenkombinationen gepaddelt, zum Schluss hat sich die eine Seite des Bootes herumgedreht - damit kann man auch mit einem Drachenboot auf der Stelle drehen. 🙂
Statistik: 10 Paddlerinnen, Distanz: 5,2 km, 54 Minuten in Bewegung.
Leider gibt es diesmal kein Bild - der Akku der Kamera war alle.
Wir haben mit sechs Paddlerinnen für den IseCup am nächsten Samstag bei der WSAP trainiert.
Statistik: 6 Paddlerinnen 4,7 km, Zeit in Bewegung: 44 Minuten
Gestern waren wir zu neunt - da absehbar ist, dass wir beim BilleCup kein Boot vollbekommen, trainieren wir absofort für den IseCup, also Kurzstrecke.
Starts, gut reinkommen in den Streckenschlag, 200m durchbeissen.
Bitte beachtet den sogenannten Anja2-Kringel am Ende.
Statistik: 8 Paddlerinnen, 4,6km, 44 Minuten in Bewegung.
Wir waren wieder nur wenige. Kleine Insel, große Insel. Ausdauer für den Billecup erarbeiten. Die Brombeeren sind leider schon durch.
Statistik: 6 Paddlerinnen, eine Trommlerin, ein Steuerleut. Distanz 5,9km, Zeit in Bewegung 54 Minuten
Da wir wieder nur sehr wenige waren, haben wir unser Training im Kurzboot absolviert. Das Boot bewegt sich deutlich agiler (vorallem über die Längsachse), so dass wir auch etwas an unserer Haltung arbeiten konnten.
Statistik: 6 Paddlerinnen, 5,8km, Zeit in Bewegung: 50 Minuten
Wir tasten uns weiter an den BilleCup heran. Nach der obligatorischen Runde um die Insel haben wir nach einem kurzen Picknick an der Brombeermauer noch einmal die Seiten getauscht, um auch die andere Seite zubesporten.
Statistik: 7,4km, 10 Paddlerinnen, Aliena, ein geschätztes Kilo Brombeeren.
Am 22. Juli gab es wieder Langstrecken-Ausdauertraining rund um die Insel zu zehnt.
Das besondere war unser Steuermann - Andreas (Ruderer und Präsident) wollte mal probieren, wie sich ein Drachenboot steuert.
Nachdem wir am Anfang ein paar Torpedospuren ausweichen mussten, ging es dann schon ganz gut.
Statistik: 10 Paddler, ein Steuermannbeobachter, ein Steuermann. 5,2km
Bei eher kühlem Herbstwetter und mit drei Gästen sind wir die Runde um die große Insel mit blockweisem Paddeln gefahren.
Silke erklärt das Trainingsziel.
Dabei hatten wir ziemlich heftigen Gegenwind. Weil trotzdem nach einer Runde noch Energie im Boot war, haben wir noch einen Abstecher Richtung Schleuse gemacht.
Statistik: 7km, 59 Minuten in Bewegung, 13 Paddlerinnen
Leider waren wir wieder nur sehr wenig, so dass wir auch gleich das kleine Boot genommen haben:
Wir haben uns mit 250 Meter Sprints und fliegendem Start beschäftigt, und sind dabei einmal um die große Insel gefahren.
Statistik: 7 Paddlerinnen, 5 km, 55 Minuten in Bewegung